Wetzlich Presse & Aktuelles

Girls with sunglasses

Anti-Aging-Effekt

Infrarotschutz im Brillenglas vermindert
sonnenbedingte Schädigung der Augen

Viersen, 2. April 2019. Was Dermatologen schon lange wissen, rückt zunehmend auch in unser Bewusstsein: Die Sonne kann irreparable Schäden an unserem Körper verursachen. Doch nicht nur Falten und Hautkrankheiten sind eine mögliche Folge von fehlendem Sonnenschutz. Auch unseren Augen kann das Sonnenlicht deutlich zusetzen. Dafür sind neben UV-Strahlen auch Infrarotstrahlen verantwortlich.

Kein Grund, (Infra-)rot zu sehen

Infrarotstrahlen sind im Sonnenlicht enthalten und machen über 40 Prozent des Sonnenlicht-Spektrums aus. Wie wichtig der Schutz der Augen vor Infrarotstrahlen ist, weiß Florian Gisch, Geschäftsführer des Brillenglasherstellers Wetzlich Optik-Präzision: „Die empfindliche Netzhaut der Augen kann durch die Infrarotstrahlen der Sonne deutlich erwärmt und somit langfristig geschädigt werden. Daher sollten wir bei den Augen auf einen Rundum-Sonnenschutz setzen. Schließlich möchten wir ja auch noch im Alter gut sehen können.“

Vorsorge und Anti-Aging für die Augen

Der Brillenglashersteller Wetzlich hat, bisher als einziger Hersteller in Deutschland, einen Infrarotschutz für Sonnenbrillengläser entwickelt. Das Ergebnis: Eine Beschichtung mit dem Namen „Saphir X IR“, die verhindert, dass die langwelligen Infrarotstrahlen ins Augeninnere gelangen und dieses erwärmen. Der Schutz vor Infrarotstrahlen ist vor allem bei Sonnenbrillen wichtig, denn hinter dem abgedunkelten Brillenglas ist das Auge bei Sonneneinstrahlung weit geöffnet und damit auch offen für Infrarotstrahlen. Experte Florian Gisch: „Gerade bei den Augen kommt der Sonnenschutz oft viel zu kurz – und das, obwohl wir im Durchschnitt immer älter werden. Die Netzhaut in den Augen ist, wie so vieles andere in unserem Körper, ein Verschleißteil. Mit dem passenden Sonnenschutz können wir jedoch dabei helfen, den Verschleiß so gering wie möglich zu halten. Dafür soll unsere neue Glasbeschichtung mit Infrarotschutz sorgen.“ Ein positiver Nebeneffekt: Das Glas der Sonnenbrille schützt auch die empfindliche Haut um die Augen. UV- und Infrarotstrahlen werden vom Glas abgeblockt und eine vorzeitige sonnenbedingte Hautalterung der Augenpartie verhindert. Die neue Beschichtung gegen Infrarotstrahlen kann mit allen Sonnenschutzgläsern des Herstellers kombiniert werden und wirkt auf dem Brillenglas wie eine leichte Verspiegelung. Weitere Informationen zu Brillengläsern von Wetzlich und zur neuen Beschichtung Saphir X IR gibt es beim Optiker sowie auf https://www.wetzlich.de/zusatzausstattung/beschichtungen/.

Artikel teilen

Pressekontakt

Picture of Ingo Rütten

Ingo Rütten

Gerne geben wir Journalistinnen und Journalisten Auskunft zu allen Fragen rund um Wetzlich Optik-Präzision GmbH, vermitteln Interviews und Hintergrundgespräche oder stellen Informationsmaterial bereit.

t: +49 (0) 2161 2701308
m: +49 (0) 172 3698120
e: ruetten@partnerauge.de

Über Wetzlich

Die Wetzlich Optik-Präzision GmbH mit Sitz in Korschenbroich wurde 1935 als Familienunternehmen gegründet. Das Sortiment umfasst heute neben Gleitsicht-, Einstärken- und Sonnenschutzgläsern auch Spezialgläser für verschiedene Anforderungen in Beruf und Freizeit.

Das Unternehmen ist mit rund 100 Mitarbeitern der größte mittelständische Brillenglashersteller in Deutschland ohne Konzernzugehörigkeit. Bei der Produktion setzt Wetzlich auf „Made in Germany“ sowie auf innovative Ansätze und neueste Fertigungstechnologien. Mit einem der modernsten Maschinenparks in Europa steht das Unternehmen somit für fortschrittliche Produkte mit höchsten Qualitätsansprüchen zu wettbewerbsfähigen Preisen.

Im Jahr 2019 wurde Wetzlich mit dem begehrten TOP 100 Award ausgezeichnet, der das Innovationsmanagement mittelständischer Unternehmen in Deutschland ehrt. Brillengläser von Wetzlich gibt es beim Augenoptiker.

Möchten Sie mehr Informationen oder haben Sie Fragen?

Schreiben Sie uns bitte Ihre Wünsche/Fragen in dem Formular, wir melden uns bei Ihnen.