Wetzlich Presse & Aktuelles

Augen im Winter schützen - vor UV- und Infrarot-Strahlen

Der Winter naht: die Augen vor UV- und Infrarotstrahlen schützen

Wer im Winter draußen aktiv ist, sollte seine Augen mit der richtigen Brille vor Blendung sowie UV- und Infrarotstrahlen schützen.  Tipps vom Brillenglasexperten: So finden Winterfans die passende Sonnenbrille.

Viersen, 9. Dezember 2020. Ob beim Schneeschuhwandern oder beim gemütlichen Winterspaziergang – auch in der kalten Jahreszeit ist es besonders wichtig, auf den Schutz der Augen zu achten. Denn frostige Temperaturen und Zugluft können die empfindlichen Sehorgane reizen. Zudem reflektiert Schnee die Sonnenstrahlen und lässt sie mit höherer Intensität in das Auge eindringen. Worauf es beim Schutz der Augen bei winterlichen Aktivitäten ankommt, erklärt der Brillenglashersteller Wetzlich Optik-Präzision.

Im Schnee bestens geschützt

Winter- und Outdoorfans wissen: In der weißen Winterlandschaft kann die starke Lichteinstrahlung zu Blendungen führen. Die Augen benötigen daher einen besonders hohen Schutz vor der Sonne. Experten unterscheiden hier zwischen dem Blendschutz, dem UV-Schutz und dem Infrarotschutz.

Gegen Blendungen durch die Wintersonne in Gebieten mit viel Schnee empfiehlt sich eine so genannte Gletscher-Sonnenbrille. Während klassische Sonnenbrillen meist einen Lichtschutz von 85 Prozent aufweisen, bieten Gletscher-Sonnenbrillen einen höheren Schutz von bis zu 95 Prozent.

Die Höhe des Lichtschutzes sagt allerdings noch nichts über den UV-Schutz einer Sonnenbrille aus. Auf diesen sollte daher separat geachtet werden. Denn dunkle Sonnenbrillen sorgen dafür, dass sich die Pupillen hinter den Gläsern der Brille weiter öffnen. Ein UV-Schutz von 100 Prozent (UV 400) ist im Schnee daher unverzichtbar.

Zudem besteht Sonnenlicht zu 40 Prozent aus Infrarotstrahlen, die das Augeninnere erwärmen und somit schädigen können. Florian Gisch, Geschäftsführer des Brillenglasherstellers Wetzlich Optik-Präzision, weiß: „Bei Schnee reicht eine Sonnenbrille mit einem reinen UV-Filter nicht aus. Um die Augen optimal zu schützen, sollten die Gläser zusätzlich über einen Infrarotschutzverfügen. Unsere Glasbeschichtung Saphir X IR blockt neben UV-Licht auch die schädlichen Infrarotstrahlen der Sonne ab und schützt somit die Augen bei starker Sonneinstrahlung.“

Kontrastreich sehen

Alle, die bei schlechtem Winterwetter vor die Tür müssen oder möchten, sollten einen weiteren Punkt beachten. Denn insbesondere bei schlechten Wetterbedingungen mit starkem Schneefall stellt sich nicht nur die Frage nach dem Lichtschutz, sondern auch nach der Kontraststeigerung, so Florian Gisch: „Bei Schnee und Regen sind Brillengläser ratsam, welche die Kontraste für das Auge stärker herausbilden. Hier empfehlen sich Gläser mit einem Blaulichtfilter, dem sogenannten Blueblocker. Durch die gelb-orangenen Gläser wird der Blaulichtanteil im Licht reduziert und Kontraste treten stärker hervor. Das kann besonders für winterliche Autofahrten von Vorteil sein.“

Hier finden Sie weitere Infos zu den Spezialgläsern und der Beschichtung Saphir X IR.

Bild-Quelle: alexandro-espinar/Unsplash (bei Verwendung bitte angeben)

Artikel teilen

Pressekontakt

Picture of Ingo Rütten

Ingo Rütten

Gerne geben wir Journalistinnen und Journalisten Auskunft zu allen Fragen rund um Wetzlich Optik-Präzision GmbH, vermitteln Interviews und Hintergrundgespräche oder stellen Informationsmaterial bereit.

t: +49 (0) 2161 2701308
m: +49 (0) 172 3698120
e: ruetten@partnerauge.de

Über Wetzlich

Die Wetzlich Optik-Präzision GmbH mit Sitz in Korschenbroich wurde 1935 als Familienunternehmen gegründet. Das Sortiment umfasst heute neben Gleitsicht-, Einstärken- und Sonnenschutzgläsern auch Spezialgläser für verschiedene Anforderungen in Beruf und Freizeit.

Das Unternehmen ist mit rund 100 Mitarbeitern der größte mittelständische Brillenglashersteller in Deutschland ohne Konzernzugehörigkeit. Bei der Produktion setzt Wetzlich auf „Made in Germany“ sowie auf innovative Ansätze und neueste Fertigungstechnologien. Mit einem der modernsten Maschinenparks in Europa steht das Unternehmen somit für fortschrittliche Produkte mit höchsten Qualitätsansprüchen zu wettbewerbsfähigen Preisen.

Im Jahr 2019 wurde Wetzlich mit dem begehrten TOP 100 Award ausgezeichnet, der das Innovationsmanagement mittelständischer Unternehmen in Deutschland ehrt. Brillengläser von Wetzlich gibt es beim Augenoptiker.

Möchten Sie mehr Informationen oder haben Sie Fragen?

Schreiben Sie uns bitte Ihre Wünsche/Fragen in dem Formular, wir melden uns bei Ihnen.