Wetzlich Presse & Aktuelles

Prämierte Innovationskraft aus Viersen Brillenglashersteller Wetzlich Optik-Präzision überzeugt bei Innovationswettbewerb „TOP 100“ – Vorreiter beim Infrarotschutz – Gleitsichtgläser mit stabilem Sehfeld

Prämierte Innovationskraft aus Viersen

Bild: Das Viersener Unternehmen Wetzlich Optik-Präzision zählt zu den 100 innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstandes. Den Forschungsschwerpunkt bilden neue Gleitsichtglastechnologien sowie die Entwicklung einer Infrarotschutz-Beschichtung für Sonnenschutzgläser. Quelle: Pexels/Pixabay (bei Verwendung bitte angeben)

Prämierte Innovationskraft aus Viersen

Brillenglashersteller Wetzlich Optik-Präzision überzeugt bei Innovationswettbewerb „TOP 100“ – Vorreiter beim Infrarotschutz – Gleitsichtgläser mit stabilem Sehfeld

Viersen, 23. Juni 2020. Auszeichnung für den mittelständischen Brillenglashersteller Wetzlich Optik-Präzision: Bereits zum zweiten Mal in Folge überzeugt das Viersener Unternehmen beim traditionsreichen Innovationswettbewerb „TOP 100“ und zählt damit zu den 100 innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstandes. Zum 27. Mal ehrt „TOP 100“ in diesem Jahr das ganzheitliche Innovationsmanagement von  mittelständischen deutschen Unternehmen aus allen Branchen und Wirtschaftszweigen.

Innovation ist kein Zufall

Fortschrittliche Lösungen finden und neue Produkte und Verfahrenstechniken einführen: Innovation ist ein auf die Zukunft ausgerichteter Prozess, den Wetzlich aktiv lebt. Wetzlich-Geschäftsführer Thorsten Wagemann: „Seit Jahren investieren wir in den Aufbau einer hochmodernen Inhouseproduktion und entwickeln gemeinsam mit den Maschinenherstellern neue Produkte und Produktionsverfahren. Umso mehr freut es uns, dass unser Engagement Beachtung findet und wir erneut zum Kreis der 100 innovativsten Mittelständler in Deutschland zählen.“ Die Kommunikation mit Brillenträgerinnen und Brillenträgern steht bei Wetzlich an erster Stelle, denn ihre Bedürfnisse bestimmen, in welche Richtung sich das Innovationsrad weiter dreht. Jede Neu- und Weiterentwicklung muss dabei einen deutlichen Mehrwert für die Kunden aufweisen.

Vorreiter beim Infrarotschutz

Das Thema Augengesundheit nimmt bei Wetzlich Optik-Präzision eine besondere Rolle ein. Das Unternehmen weist konsequent auf die Wichtigkeit von Sonnenbrillengläsern mit integriertem Schutz vor schädlicher Infrarotstrahlung hin, die über 40 Prozent des Sonnenlicht-Spektrums ausmacht. Wie wichtig der Schutz der Augen vor Infrarotstrahlen ist, weiß Wetzlich-Geschäftsführer Florian Gisch: „Die empfindliche Netzhaut der Augen kann durch die Infrarotstrahlen der Sonne deutlich erwärmt und somit langfristig geschädigt werden. Daher sollten wir bei den Augen auf einen Rundum-Sonnenschutz setzen.“ Als bislang einziger Hersteller in Deutschland hat Wetzlich einen Infrarotschutz für Sonnenbrillengläser entwickelt. Das Ergebnis: Die Beschichtung mit dem Namen „Saphir X IR“ verhindert, dass die langwelligen Infrarotstrahlen ins Augeninnere gelangen und dieses erwärmen. Der Schutz vor Infrarotstrahlen ist vor allem bei Sonnenbrillen wichtig, denn hinter dem abgedunkelten Brillenglas ist das Auge bei Sonneneinstrahlung weit geöffnet und damit auch offen für Infrarotstrahlen. Experte Florian Gisch: „Gerade bei den Augen kommt der Sonnenschutz oft viel zu kurz – und das, obwohl wir im Durchschnitt immer älter werden. Die Netzhaut in den Augen ist, wie so vieles andere in unserem Körper, ein Verschleißteil. Mit dem passenden Sonnenschutz können wir jedoch dabei helfen, den Verschleiß so gering wie möglich zu halten. Dafür soll unsere neue Glasbeschichtung mit Infrarotschutz sorgen.“ Darüber hinaus beugt der Infrarotfilter dem Entstehen von grauem Star ebenso vor wie einer möglichen Makuladegeneration. Er stellt damit ein wichtiges Schutzelement dar, um die Augengesundheit möglichst bis ins hohe Alter zu wahren.

Gleitsichtgläser mit stabilem Sehfeld

Ein weiteres Innovationsthema bei Wetzlich ist die Produktion von Gleitsichtgläsern. Florian Gisch: „Wir sehen uns hier als technologischen Vorreiter und möchten diese Rolle weiter ausbauen.“ Mittels der von Wetzlich entwickelten iO Fertigungstechnologie gelingt es, die „Unschärfen“ in den Bereich des Brillenglases zu verlegen, der bei der Einarbeitung der Gläser durch den Augenoptiker in das Brillengestell weggeschliffen wird. So entsteht im gesamten Glas ein stabiles Sehfeld – eine maßgebliche Neuerung im Bereich der Gleitsichttechnologie. Die bisher verschwommenen Randbereiche eines Gleitsichtglases werden so deutlich schärfer und die Umgewöhnung fällt leichter. Zudem weisen die iO Gleitsichtgläser auch bei hohen Stärken dünne Gläser auf. Dies wirkt sich positiv auf die Ästhetik sowie auf den Tragekomfort der gesamten Brille aus. Auch den Nahsehbereich gestaltet Wetzlich neu und entlastet Gleitsichtbrillenträgerinnen und -träger damit zusätzlich bei der Nutzung ihres Smartphones.

Zur Auszeichnung TOP 100: https://www.youtube.com/watch?v=wwcH5HQ9Bag

Weitere Informationen zu Wetzlich und den neuen Produkten gibt es auf www.wetzlich.de

Zusätzliches Pressematerial von Wetzlich Optik-Präzision finden Interessierte unter https://www.wetzlich.de/presseartikel/.

 

Beitrag als PDF herunterladen

Artikel teilen

Pressekontakt

Picture of Ingo Rütten

Ingo Rütten

Gerne geben wir Journalistinnen und Journalisten Auskunft zu allen Fragen rund um Wetzlich Optik-Präzision GmbH, vermitteln Interviews und Hintergrundgespräche oder stellen Informationsmaterial bereit.

t: +49 (0) 2161 2701308
m: +49 (0) 172 3698120
e: ruetten@partnerauge.de

Über Wetzlich

Die Wetzlich Optik-Präzision GmbH mit Sitz in Korschenbroich wurde 1935 als Familienunternehmen gegründet. Das Sortiment umfasst heute neben Gleitsicht-, Einstärken- und Sonnenschutzgläsern auch Spezialgläser für verschiedene Anforderungen in Beruf und Freizeit.

Das Unternehmen ist mit rund 100 Mitarbeitern der größte mittelständische Brillenglashersteller in Deutschland ohne Konzernzugehörigkeit. Bei der Produktion setzt Wetzlich auf „Made in Germany“ sowie auf innovative Ansätze und neueste Fertigungstechnologien. Mit einem der modernsten Maschinenparks in Europa steht das Unternehmen somit für fortschrittliche Produkte mit höchsten Qualitätsansprüchen zu wettbewerbsfähigen Preisen.

Im Jahr 2019 wurde Wetzlich mit dem begehrten TOP 100 Award ausgezeichnet, der das Innovationsmanagement mittelständischer Unternehmen in Deutschland ehrt. Brillengläser von Wetzlich gibt es beim Augenoptiker.

Möchten Sie mehr Informationen oder haben Sie Fragen?

Schreiben Sie uns bitte Ihre Wünsche/Fragen in dem Formular, wir melden uns bei Ihnen.